Ganz neu: 

Buchvorstellungen oder Beiträge unserer Autoren zu anderen Themen im Radio, hier als Podcast zum Nachhören:

Johanna Furch und Monika Nebl haben eine Challenge des Rosenheimer Bürgerradios angenommen: In der Zeit von zwei Liedern mussten sie aus drei Begriffen, die sich Rosenheimer Bürger ausgedacht haben, eine Geschichte verfassen. Mehr dazu unter Radio.

Die Lesung im Café Martermühle war ein toller Erfolg: Mehr dazu unter Presse.

Weitere Lesungstermine findet ihr hier.

Erfahrt mehr von den Rosenheimer Autoren auf unserer Presseseite, wo über einige von uns in einer Reihe beim OVB berichtet wird. Dann gibt es noch den ein oder anderen Link zu TV-Auftritten auf der Seite TV.
Radio-Reihe der Rosenheimer Autoren bei Radio Regenbogen Rosenheim: Falls ihr einen Sendetermin verpasst, findet ihr den Link zum nachträglichen Reinhören unter Radio.
Mehr zu den einzelnen Autoren und was gerade so bei ihnen los ist, könnt ihr auf den jeweiligen Webseiten oder Facebook-Accounts entdecken. Schaut doch mal rein und erfahrt von Buchmessen, Lesungen oder anderen Events und natürlich alles über neue Bücher. 
 

Aktuelles und Termine

Wir lesen auch gerne bei Ihnen.

Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail an dierosenheimerautoren@gmx.de.

 

Lesungstermine 2023  (bei Interesse bitte beim Veranstalter anmelden):

28. April: Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6 (Krimilesung mit Peter Brand, Monika Nebl und Georg Berghammer)
Die Anmeldung erfolgt über das Bürgerhaus Raubling unter E-Mail buergerhaus-raubling@sd-obb.de oder Tel. 08035/8739488. Es können Getränke und natürlich Bücher gekauft werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

11. November: Schlosswirt, Brannenburg, Veranstalter VdK (Mehr Infos zeitnah)

2. März, 18 Uhr:  Martermühle Assling, Cafélesung mit Willkommensdrink.
Es wird schaurig … und trotzdem sicher auch gemütlich in dieser tollen Location. Kommt doch dazu ins Café Martermühle bei Assling und trefft Peter Brand, Ilona Picha-Höberth und Monika Nebl mit ihren Geschichten.
Eintritt 10 €. Anmeldung im Café.

Lesungstermine 2022  (bei Interesse bitte beim Veranstalter anmelden):

15. Dezember, 19 Uhr: Caritas-Kleiderladen "Zeile 28", Bad Aibling (Heike Holz, Ilona Picha-Höberth, Peter Brand)

Die Anmeldung erfolgt über das Caritas-Zentrum unter Tel. 08061/35040. Natürlich können auch Bücher gekauft werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

28. November, 19 Uhr: Simseeklinik, Bad Endorf  (nur für Patienten möglich)

LEIDER ABGESAGT: 25. November: Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6 (Krimilesung mit Peter Brand, Monika Nebl und Georg Berghammer)
Die Anmeldung erfolgt über das Bürgerhaus Raubling unter E-Mail buergerhaus-raubling@sd-obb.de oder Tel. 08035/8739488. Es können Getränke und natürlich Bücher gekauft werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

19. November, 15 Uhr: Schlosswirt, Brannenburg, Veranstalter VdK (Annette Bahr, Ilona Picha-Höberth, Peter Brand)

Anmeldungen bitte unter Tel. 08034/6079036 und per E-Mail an manfred.alfred@mueller.gmx. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gerne gesehen.

15. November, 19:30 Uhr: Buchcafé Rosenheim am Bahnhof (Annette Bahr, Heike Holz, Ilona Picha-Höberth, Peter Brand)

Die Anmeldung erfolgt über das Buchcafé unter Tel. 08031/8079330. Es können Getränke, Kuchen und natürlich Bücher gekauft werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

23. Juni, 19 Uhr: Simseeklinik, Bad Endorf  (nur für Patienten möglich)

12. Juni, 16 Uhr: Geschichten aus Amerika und Anderswo mit Georg Huber, Sabine Ruland und Monika Nebl. Tolle Musik gibt es von Xoxi Huber. Art Station, Haus 21,  83104 Tuntenhausen bei Georg Huber. 

26. Mai, 19 Uhr: Simseeklinik, Bad Endorf  (nur für Patienten möglich)

21. Mai, 15 Uhr: Schlosswirt, Brannenburg, Veranstalter VdK

 

Lesungstermine 2021

9. Dezember, 15 Uhr: Café und Kaffeerösterei Martermühle, Assling (leider wegen Corona abgesagt)

6. Dezember, 19 Uhr: Simseeklinik, Bad Endorf  (nur für Patienten möglich)

20. November, 15 Uhr: Vdk Flintsbach-Brannenburg im Mehrgenerationenhaus, Brannenburg (leider wegen Corona abgesagt)

5. November: Bürgerhaus Raubling

15. September: Caritas Altenheim St. Konrad, Wasserburg

31. August: im Caritas Altenheim St. Martin, Rosenheim

25. August: VdK Flintsbach-Brannenburg, Betreutes Wohnen Brannenburg

 

Pünktlich zum fünfjährigen Bestehen der Rosenheimer Autoren im April 2021 erschienen die

Zauberhaften Urlaubsgeschichten aus dem Chiemsee Alpenland

Wie schon in der Wundersamen Winterzeit wollen wir mit spannenden, lustigen, fantastischen und auch zu Herzen gehenden Geschichten unterhalten. Sie alle zeigen unsere Liebe zur Heimat, die wir unseren Lesern näherbringen wollen.

Im Gegensatz zu 2018 können wir bisher keine Lesungen abhalten. Daher haben wir einige unserer Geschichten als Podcast aufgenommen.

Ihr findet sie hier auf der Seite – und die ein oder andere auch beim Chiemsee Alpenland Tourismus als Podcast.

 

Im OVB (Oberbayerisches Volksblatt) wurde eine Reihe mit Portraits einiger Autoren veröffentlicht. Näheres dazu findet ihr unter Presse.

 

Unsere Radiobeiträge auf dem Lokalsender Radio Regenbogen Rosenheimfindet ihr unter Radio.

 

Unsere Lesungs-Termine chronologisch:

  • 8. November 2018, 19:00 Uhr: Café Zeilinger in Griesstätt mit Musik
    (Sonja und Rüdiger Lehmann/Heike Holz/Monika Nebl)
  • 15. November 2018, 19:00 Uhr: Hotel Post, Törwang, Samerberg
    (Heike Holz, Kerstin Groeper, Miriam Geimer)
  • 16. November 2018, 15:00 Uhr: Caritasheim St. Konrad in Wasserburg am Inn mit Harfenmusik (Sonja u. Rüdiger Lehmann/Bernhard Kürzl/Monika Nebl)
  • 21. November 2018, 19:00 Uhr: Simssee-Klinik im Stüberl, Bad Endorf
    (Gisela Rieger/Monika Nebl/Heike Holz/Miriam Geimer/Tobias Fischer)
  • 23. November 2018, 20:00 Uhr: Café Patini, Waldkraiburg
    (Heike Holz, Sonja u. Rüdiger Lehmann, Miriam Geimer, Peter Brand)
  • Am 24. und 25. November sind wir mit einem eigenen Stand auf der BuchBerlin dabei. Besuchen Sie uns! Lesung am Sonntag, 25.11. um 13:20 Raum C
    (Kerstin Groeper, Monika Nebl, Gisela Rieger, Tessa Eiser)
  • 27. November 2018, 19:30 Uhr: Gemeindebücherei Oberpframmern
    (Kerstin Groeper, Miriam Geimer, Luzi van Gisteren)
  • 2. Dezember 2018, 14:00 bis 19:00 Uhr: Weihnachtsmarkt in Hohenthann
    (Kerstin Groeper, Miriam Geimer, Anna-Lena Fogl, Bernhard Kürzl)
    Keine Lesung, hier treffen Sie unsere Autoren in weihnachtlicher Atmosphäre!
  • 7. Dezember 2018, 15:00 - 18:00 Uhr: Käseralm am Samerberg
    (Heike Holz, Gisela Rieger, Sonja u. Rüdiger Lehmann, Luzi van Gisteren)
  • 16. Dezember ,16:00 Uhr: GlücksCaFee Flintsbach
    (Heike Holz/Miriam Geimer)
  • 18. Dezember 2018, 20:00 Uhr: Stadtbücherei Mühldorf (Kornkasten)
    (Kerstin Groeper, Miriam Geimer, Bernhard Kürzl, Luzi van Gisteren, Heike Holz)

 

Am 24. und 25. November 2018: BuchBerlin mit eigenem Stand

  • Uns findet ihr am Stand der Rosenheimer Autoren:
    Tessa Eiser, Kerstin Groeper, Gisela Rieger, Monika Nebl
  • Außerdem haben Kerstin Groeper mit dem Traumfänger Verlag, Monika Nebl AInoah Jace/Katie S. Farrell) mit dem Verlag EyeDoo Publishing und Gisela Rieger einen zusätzlichen eigenen Stand.
  • So findet ihr uns ganz leicht:
    Standplan auf der Buchberlin

    Standplan auf der Buchberlin

 

Die Buchpremiere unseres ersten Gemeinschaftswerks war ein voller Erfolg!

Am 4. Oktober 2018 war es so weit: Wir hatten zur Premiere unserer Weihnachtsanthologie »Wundersame Winterzeit« geladen, und viele Gäste waren der Einladung gefolgt. Der Saal im Gasthof Höhensteiger war bis auf den letzten Platz besetzt.
Herr Förg vom Rosenheimer Verlagshaus begrüßte die Anwesenden und lobte das tolle Ergebnis, das unsere Autorengruppe inhaltlich und marketingtechnisch abgeliefert hatte. Vielen Dank, das Lob vom Profi hat uns sehr gefreut!

Monika Nebl erzählte den Zuhörern vom Entstehen der Gruppe, Luzi van Gisteren vom Zustandekommen des Verlagsvertrags und Kerstin Groeper von der Koordination der so verschiedenen Autoren.

Wir hatten uns für den Abend ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen:
Lesungen und Anekdoten zu den einzelnen Geschichten folgten aufeinander und wurden durch die ganz besondere Musik von XoXi Huber (Harpanera) ergänzt, die wunderbar passend zu den Genres dargeboten wurde.
Da gab es einen Humorkrimi in der Rosenheimer Schickimicki-Szene und Fantasy in einem Zauberwald, eine besondere Gerichtsverhandlung und ein Familiendrama mit Wunder in den Bergen, eine Verwechslung zum Schmunzeln am Nikolausabend und unglaubliche Ortswechsel zwischen Bayern und exotischen Ländern, hoffnungsbringende Wunder und vieles mehr. Alles atmosphärisch auf die »Wundersame Winterzeit« eingestimmt.
Einen schönen Abschluss des Abends boten die netten Unterhaltungen zwischen den Besuchern und uns Autoren und das Signieren der Bücher, das wir wirklich sehr gerne machen.

Ganz neu: 

Buchvorstellungen oder Beiträge unserer Autoren zu anderen Themen im Radio, hier als Podcast zum Nachhören:

Johanna Furch und Monika Nebl haben eine Challenge des Rosenheimer Bürgerradios angenommen: In der Zeit von zwei Liedern mussten sie aus drei Begriffen, die sich Rosenheimer Bürger ausgedacht haben, eine Geschichte verfassen. Mehr dazu unter Radio.

Die Lesung im Café Martermühle war ein toller Erfolg: Mehr dazu unter Presse.

Weitere Lesungstermine findet ihr hier.

Erfahrt mehr von den Rosenheimer Autoren auf unserer Presseseite, wo über einige von uns in einer Reihe beim OVB berichtet wird. Dann gibt es noch den ein oder anderen Link zu TV-Auftritten auf der Seite TV.
Radio-Reihe der Rosenheimer Autoren bei Radio Regenbogen Rosenheim: Falls ihr einen Sendetermin verpasst, findet ihr den Link zum nachträglichen Reinhören unter Radio.
Mehr zu den einzelnen Autoren und was gerade so bei ihnen los ist, könnt ihr auf den jeweiligen Webseiten oder Facebook-Accounts entdecken. Schaut doch mal rein und erfahrt von Buchmessen, Lesungen oder anderen Events und natürlich alles über neue Bücher.