Unsere Geschichte
Zur Entstehung und den Mitgliedern unserer Autorengruppe: Es begann, wie gute Geschichten eben anfangen ...
... im April 2016, als Monika Nebl einen Stammtisch gründete, um Gleichgesinnte im Rosenheimer Landkreis zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung zu finden. Bei einer Lesung konnte sie Johanna Furch als erstes Mitglied gewinnen. Durch Anfragen bei verschiedenen Autorennetzwerken kamen beim ersten Treffen Rike Stienen, Dieter Hoffmann und Horst Berger und gleich darauf Luzi van Gisteren und Tobi Fischer an Bord, auch ein OVB-Artikel brachte Erfolge. So nach und nach tauchten immer weitere Interessierte durch Mundpropaganda auf und brachten neue Autoren mit.
Seitdem treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer August) im Gasthaus Höhensteiger. Mittlerweile sind wir über zwanzig Mitglieder, von denen die meisten sehr regelmäßig bei den Treffen ihren Spaß an netten und konstruktiven Gesprächen haben. Dass sich darüber hinaus auch freundschaftlich-private Kontakte ergeben haben, ist kein Wunder.
Das Ergebnis unserer ersten Zusammenarbeit, initiiert durch Luzi van Gisteren und herausgegeben von Kerstin Groeper, erschien im Herbst-Programm 2018 des Rosenheimer Verlagshauses mit unserer Weihnachtsanthologie.
Im Herbst 2020 stellen wir uns und unsere Geschichten wieder auf verschiedenen Lesungen im Landkreis vor.
Und neben unseren anderen vielfältigen Projekten haben wir wieder eine Anthologie zusammengestellt, die 2021 erscheinen wird: mit zauberhaften Urlaubsgeschichten.
Wir freuen uns auf Besucher bei den Lesungen.
Ganz neu:
Buchvorstellungen unserer Autoren im Radio, hier als Podcast zum Nachhören:
Sonja und Rüdiger Lehmann: Das Hochzeitszimmer
Kerstin Groeper: Adlerkralle: Der Indianerjunge und sein Wolf
Wir gehen wieder auf Lesung, hier findet ihr unsere Termine.